Bestandesaufnahme
31. März 2023
«Das ist los» zeigt den kompletten Grönemeyer mit Balladen und zeitkritischen Texten. Das Album macht Lust auf mehr.
Bewertung: * * * * *


Überraschend gut, einen solchen Kracher hat man von Herbert Grönemeyer kaum mehr erwartet: beschwingt, unverkrampft, optimistisch und herausfordernd. Die pampige Produktion der letzten Alben ist vergessen.

War Gröny Teil der NDW? Auf «Das ist los» rappt er mit «Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht»-Feeling und Stefan-Remmler-Timbre «Was ist los? Das ist, was ist los». In «Eleganz» zitiert er die 80er-Jahre musikalisch nochmals, mit «Urverlust» besucht Herbi nochmals das Album «Mensch» (2002). Dies ist kein Zufall, es sind nun 25 Jahre her, dass innert wenigen Tage seinen Bruder und seine Frau Anna starben. War es auf «Mensch» die schlichte Feststellung «Du fehlst», erkennt Gröny, dass die Zeit solche Wunden nicht heilen mag und singt: «Bleibst du mein Urverlust». Aller Reminiszenzen zum Trotz, neue Töne gibt es mit Weltmusikanleihen und Chorgesang.

1a sind die Texte: «Wer nicht strampelt, klebt an der Ampel und wartet auf grün» und «Freiheit, Neuzeit, vor allem angstfrei. In der Unruhe liegt die Kraft», heisst es in «Angstfrei». In «Eleganz» singt Gröny: «Leg’ dir einfach keinen Zugzwang an, nicht nur du weisst nicht wohin. Es braucht keinen Hauptgewinn. Kein Druck, kein Plan. Wichtig ist nur, dass man Alltag kann». Das hat die Klasse von «Momentan ist richtig, momentan ist gut, nach der Ebbe kommt die Flut» aus «Mensch» oder der simplen Feststellung, dass es Männer schwer lebensleicht haben.

«Das ist los» hat meistens die Klasse des Überalbums «Mensch» (2001) und kann wie «4630 Bochum» (1984) zum Klassiker reifen.




Tracklist
Deine Hand
Das ist los
Herzhaft
Tau
Genie
Der Schlüssel
Angstfrei
Urverlust
Eleganz
Oh Oh Oh
Eine Tonne Blei
Behutsam
Turmhoch

 




Erschien am 31. März in der Ausgabe 3/2023.

 


Links:
Herbert Grönemeyer
Musikzeitung Loop

Notenraster:
* Geld verschwendet
* * Eine EP hätts getan
* * * Okay
* * * * gutes Album
* * * * * we are pleased
* * * * * * Meisterwerk

© 2023 VzfB | Alle Rechte vorbehalten