Einladung zur Zürichsee-Lesung
26. September 2024
Am kommenden Samstag veranstaltet der Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verband ZSV die Zürichsee-Lesung mit vier Autoren vom Zürichsee. Die Bandbreite geht vom historischen Roman über Lyrik bis zum Krimi.
Download als PDF


Am Samstag, 28. September veranstaltet der Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verband ZSV seine Zürichsee-Lesung. Sie findet ab 18.30 Uhr im Restaurant La Rustica Feldegg in Feldmeilen statt. «Die meisten unserer Mitglieder kommen aus der Region Zürichsee, deshalb lag eine Zürichsee-Lesung nahe», erklärt Präsident und Moderator Yves Baer. Vier der fünf Autorinnen und Autoren leben am Zürichsee.

das Programm
Die Wädenswilerin Hanna Steinegger liest aus ihrem historischen Roman «Theres – Die Tochter der Dienstmagd» der am Zürichsee des frühen 20. Jahrhunderts handelt. Der Männedorfer Dichter Gaetano Verardi präsentiert seine zweisprachige Lyrik aus dem Buch «Sapore di Venti. Verdammte Steine». Heinz Wegmann aus Üerikon bringt Meeresluft mit, er adaptierte Hemmingways «The Old Man And The Sea» auf Zürichdeutsch. Die Vaduzerin Doris Röckle hat mit ihren historischen Rheintal-Romanen und Bodensee-Krimis eine treue Leserschaft. Sie liest aus ihrem letzten Krimi «Der Tod in den Gassen von Konstanz». Peter Biro aus Feldmeilen beschliesst mit seinen witzigen Geschichten aus dem Buch «Ausser Rand und Band. Kurzgeschichten von absurd bis skurril» den Abend.

18.30 h

 

19 h

 

19.20 h

 

 

20 h

 

20.30 h

 

Moderation

Hanna Steinegger, Wädenswil
Theres – Die Tochter der Dienstmagd
Historischer Roman

Gaetano Verardi, Männedorf
Sapore di Venti. Verdammte Steine
Lyrische Prosa auf Deutsch und Italienisch

Heinz Wegmann, Uerikon
Der alt Maa und s Meer
Hemingway am Zürisee

Pause

Doris Röckle, Vaduz
Der Tod in den Gassen von Konstanz
Historischer Krimi

Peter Biro, Feldmeilen
Ausser Rand und Band
Kurzgeschichten von skurril bis absurd

Yves Baer, Präsident ZSV
Philippe Amrein, «Tages-Anzeiger»/«Loop»

 

der ZSV
Der Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verband ZSV ist seit über acht Jahrzehnten ein Forum für aktuelle und regionale Literatur. Gegründet 1942, hat er denselben Jahrgang wie Harrison Ford oder Paul McCartney. In den Anfangsjahren zählte der ZSV viele prominente Mitglieder, das bekannteste Werk ist wohl «Das Boot ist voll» von Alfred A. Häsler. 2024 ist die Mitgliedschaft nicht mehr an Zürich gebunden, die Mitglieder stammen aus der gesamten Deutschschweiz. Die in Vaduz wohnhafte Autorin Doris Röckle erricht mit ihren historischen Romanen aus dem Rheintal eine fünfstellige Startauflage bei einem der grössten deutschsprachigen Buchverlage. Sie ist aber die Ausnahme, die meisten Mitglieder publizieren bei Kleinverlagen oder im Eigenverlag, weshalb ihnen der ZSV Öffentlichkeit schafft.

 

zurück zur News Übersicht
zurück zur Startseite





Zürichsee-Lesung
28. September
La Rustica Feldegg
General Wille Str. 108 8706 Feldmeilen Eintritt: Fr. 59.–

 


© 2024 by VzfB | all rights reserved