aus dem Inhalt
Das Buch hat drei Teile, einen historischen, in dem die Geschichte der Institutionen und deren Umfeld beleuchtet wird. Im zweiten Teil folgen persönliche Erinnerungen von ehemaligen Angestellten und Bewohnerinnen. Der dritte Teil ergänzt mit einer Chronologie zur Heimgeschichte und dem Heimwesen in der Schweiz den ersten Teil.
Nachfolgend einige Doppelseiten aus «Abgestempelt & augefangen»
1. Teil: Geschichte der Institutionen

Baupläne des Magdalenenheimes von 1909 und Ansicht des Hauses 1910.

Die Wäscherei im Magdalenenheim vor 1924.

Statistiken und Tabellen vertiefen einzelne Aspekte aus dem Text.

Die Bilder illustrieren den Heimalltag über die Jahrzehnte.
3. Teil: Chronologie und Anhang

Die Chronologie listet die wichtigen Ergebnisse aus der Institutionsgeschichte auf und präsentiert sie neben jenen zum Schweizer Heimwesen.
Pressetext und Downloads
über das Buch
Geleitwort des Stiftungspräsidenten
Dank
Pressestimmen
zurück zum Dossier
zurück zu den Publikationen
zurück zur Startseite
|