Pressestimmen
«Wo die Arbeiter Zürichs wohnten»
Tages Anzeiger, 30. August 2008
• «Höngg pflegt sein Rebbauern-Image mit zweifelhaftem Erfolg. Die geschichtliche Realität ist anders.
• «Eine reichhaltige Lektüre für alle, die sich für Zürichs Vergangenheit und Gegenwart interessieren.

«Die SP 10 feiert mit Buch und Fest»
Tages Anzeiger, 23. August 2008
• «…Das Fest findet in einer Woche statt, am Samstag, 30. August, im reformierten Kirchgemeindehaus Höngg. Dort ist auch die Vernissage
der Festschrift «Denken Reden Handeln», die auf 232 Seiten die Vergangenheit und die Gegenwart dieser starken Sektion darstellt. »
• «In vielem spiegelt die Geschichte der Sektion die SP-Geschichte der Stadt wider.»
«Jubiläum der SP Zürich 10 – Eine Chronik und ein Fest»
Neue Zürcher Zeitung, 28. August 2008
• «Das rote Höngg und Wipkingen reicht allerdings nicht nur 75 Jahre zurück.»
• «Das 230 Seiten dicke Werk, das sich die SP zum runden Geburtstag schenkt, liefert detaillierte Informationen zur Geschichte des roten Stadtkreises 10.»
•«Auch im vermeintlich ländlichen Höngg waren 1910 nur noch 13,5 % der Einwohner in der Landwirtschaft tätig. 68, 6 Prozent gingen in eine Fabrik.

«Wenn der politische Gegner bei der Suche mithilft.»
Höngger, 28. August 2008
Interview mit François Baer, Projektverantwortlicher der SP Zürich 10 im Höngger vom 28. August 2008.

Pressetext und Downloads
Denken Reden Handeln
über das Buch
aus dem Inhalt
Autorinnen und Autoren
Impressionen und Bilder
zurück zu den Publikationen
zurück zur Startseite
|