Yves Baer publizierte mehrere Sachbücher, ist Autor bei der Musikzeitung Loop und Präsident des Zürcher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Verbandes ZSV. Im Rahmen der Solothurner Literaturtage und in den Jahrbüchern des ZSV veröffentlichte er Kurzgeschichten.

Als Inhaber von VzfB Media bietet er Dienstleistungen in den Bereichen Text und Medienservice an.


Literatur und Journalismus:
Belletristisches: Publikationen, Sachbücher, Storys und Blog
Journalistisches: Besprechungen, Interviews, Glossen
Lyrisches: Gedichte, Gebete und Songs

Lesungen: alle Termine mit Yves Baers Lesungen

VzfB Media:
Text, Public Relations, Medienservice: Link zu VzfB Media:





Yves Baers neuste Federstriche



neues Buch: Weltgeist in Zürich

«Das Buch macht Lust auf Geschichte», schreibt Regierungsrätin Jacqueline Fehr in ihrer Grussbotschaft anlässlich der Vernissage. «Weltgeist in Zürich» zeigt, wie die Aufklärung in Zürich wirkte Geistig und kulturell strahlte das Limmat-Athen bis in die europäischen Hauptstädte aus und Zürich war eine Station auf der europäischen Grandtour. Politisch verpassten die machthabenden Familien aber die Reformen, was 1798 in den Untergang führte.

zum Dossier


Interview mit Boris Blank: «Der Klangmaler»

«Wenn Dieter diese Klangwelt betritt, hat er oft das Gefühl, ein wenig vergewaltigt zu werden, wohin er im Bild platziert wird. Das stimmt auch», so Boris Blank über die Zusammenarbeit mit Dieter Meier. Im Gespräch mit Yves Baer schaut Blank auf vier Jahrzehnte Yello zurück und spricht auch über gelegentliche Zweifel.

zum Interview


international zitiert:
das McCartney Dossier
Als profunder Kenner der Beatles führt Yves Baer das «McCartney Dossier», eine Werkschau über Paul McCartney, international zitiert, mit umfassender Playlist und mit Schweiz Bezug.

Ausgewählte Beiträge:
McCartney 3
Amobea Gig
Paul Is Live
Another Day

die McCartney Playlist



Publikationen

zsv jahrbuch 2021 wale tragen keine schuhe yves baer
2022: Spazio interne – Innenraum
mehr Infos
2022: Weltgeist in Zürich
mehr Infos
2021: Wale tragen keine Schuhe
mehr Infos
yves baer tanzen auf der erdkrümmung 2019 yves baer altstadtkirchen
2020: Tanzen auf der Erdkrümmung
mehr Infos
2020: Die Augustinerkirche
mehr Infos
2019: Die Zürcher Altstadtkirchen
mehr Infos
Yves Baer die Landung Jahrbuch Zürcher Schriftstellerverband 2018 yves baer libellen fliegen weiter 2017 75 jahre zsv yves baer abgestempel und aufgefangen 2017
2018: Leguane träumen selten.
Lyrik und Prosa.
mehr Infos
2017: Libellen fliegen weiter.
Lyrik und Prosa.
mehr Infos
2017: Abgestempelt & aufgefangen
mehr Infos

yves baer mit dem berufs-ich zur neuen stelle yves baer einig aber nicht einheitlich 2013
2017: François G. Baer «Grafikdesign»
mehr Infos
2014: Mit dem Berufs-ich zur neuen Stelle.
mehr Infos
2013: Einig – aber nicht einheitlich
mehr Infos
hoengg 1934-2009 yves baer 2009 yves baer denken reden handeln 2008
2009: 1934-2009, vom Dorf Höngg zum Stadtquartier Zürich Höngg
mehr Infos
2008: Denken Reden Handeln –75 Jahre SP Zürich 10
mehr Infos
seit 2005:
Autor bei der Musikzeitung Loop
mehr Infos

Yves Baer im Loop

yves baer loop

Sélection:
Interview mit Boris Blank
Keb Mo Good To Be
Lou Reed Transformer
Interview Züri West

Interview Stephan Eicher

weitere Artikel



nächste Lesungen

2022


  Weltgeist in Zürich
 

weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben.


   

   

  Zürcher Schriftstellerverband ZSV
13. Jan.
19.30 h

«Der alt Maa und s Meer»
Heinz Wegmann liest aus seiner Zürichdeutschen Übersetzung von Hemmingways Klassiker.
Moderation: Yves Baer

Kafi Zytlos, Betderstrasse 25, 8002 Zürich


   


mehr Informationen

Strandkorbgeschichten

Strandkorbgeschichten sind diejenigen Geschichten, die man in den Ferien lesen möchte. Sie sind so spannend, dass man das alles andere um sich herum vergisst. Mit ihrer Kürze verpasst man aber auch nichts vom Strandleben.

Mit seinen maritimen Federstrichen ist Yves Baer auf Lesetour.

mehr Informationen


@yvesbaer @vzfb.media @vzfb




© der Webseite 2023 by VzfB | alle Rechte vorbehalten.